Train Simulator: LGV Rhône-Alpes & Méditerranée Route Extension Add-On

  • Train Simulator: LGV Rhône-Alpes & Méditerranée Route Extension Add-On
  • Train Simulator: LGV Rhône-Alpes & Méditerranée Route Extension Add-On
  • Train Simulator: LGV Rhône-Alpes & Méditerranée Route Extension Add-On
  • Train Simulator: LGV Rhône-Alpes & Méditerranée Route Extension Add-On
  • Train Simulator: LGV Rhône-Alpes & Méditerranée Route Extension Add-On
  • Train Simulator: LGV Rhône-Alpes & Méditerranée Route Extension Add-On
  • Train Simulator: LGV Rhône-Alpes & Méditerranée Route Extension Add-On
  • Train Simulator: LGV Rhône-Alpes & Méditerranée Route Extension Add-On
Dies ist ein DLC. Er benotigt das Basisspiel: Train Simulator 2019

Über dieses Spiel

Streckenerweiterung
Das LGV-Rhône-Alpes- und LGV-Méditerranée-Streckenerweiterungs-Add-on fügt dem sehr beliebten LGV: Marseille - Avignon Strecken-Add-on weitere 200 km an Strecke hinzu, wodurch insgesamt über 300 km der französischen Hochgeschwindigkeitsstrecken zwischen Lyon und Marseille verfügbar werden. Sie müssen das separat erhältliche LGV: Marseille - Avignon Strecken-Add-on besitzen, um die Inhalte dieser Streckenerweiterung spielen zu können.

Über Dieses Produkt
In den 1990ern verband die LGV Sud-Est bereits seit einer Dekade Paris und Lyon und hatte so die Reisezeit zwischen den beiden Städten drastisch verkürzt. Es wurde entschieden, durch den Bau einer neuen Hochgeschwindigkeitsverbindung, der LGV Rhône-Alpes, diesen Vorteil in Richtung Süden zu erweitern.

Die 115 km lange Strecke wurde in zwei Phasen eröffnet: Der erste Abschnitt gerade rechtzeitig zu den Winterspielen 1992 in Albertville, was den Reisenden eine bessere Verbindung nach Lyon ermöglichte, und der zweite Abschnitt im Sommer 1994. Gleichzeitig wurde eine Verbindung zu einem brandneuen Bahnhof am Flughafen Lyon-Saint-Exupéry eröffnet.

Nachdem die LGV Rhône-Alpes vollendet war und das Reisegeschehen maßgeblich beeinflusste, wurde die Entscheidung gefällt, eine weitere LGV-Strecke einzurichten, die von Valence ausgehen sollte, um den Süden Frankreichs zu befahren: Die LGV Méditerranée. Diese letzte Strecke setzte Marseille auf die Karte der Hochgeschwindigkeitsverbindungen und ermöglichte es, Fluglinien Konkurrenz zu machen, die ebenfalls Verbindungen zu Frankreichs Hauptstadt anboten.

Der Bau der LGV Méditerranée begann 1996. Sie sollte insgesamt 216 km lang werden, um sich mit dem klassischen Anschluss nach Marseille-Saint-Charles zu verbinden. Hierzu wurden weitere Bahnhöfe in Avignon und Aix-en-Provence gebaut. Die Strecke nahm 2001 den Verkehr auf.

Mit dem TGV® Duplex®-Hochgeschwindigkeitszügen begannen die LGV Rhône-Alpes und LGV Méditerranée Fahrgäste mit einer Geschwindigkeit von 300 km/h entlang der malerischen und hügeligen Strecke durch den Süden Frankreichs zu befördern. Auf Schlüsselabschnitten konnten sogar 320 km/h erreicht werden.

Die Strecke ist mit dem TVM430 (Transmission Voie-Machine) ausgestattet, einem revolutionären Fahrstand-Anzeigesystem, das für den Verkehr von Hochgeschwindigkeitszügen mit engem Fahrplan entworfen wurde. Konventionelle Signalisierung ist nicht für den Betrieb an Hochgeschwindigkeitsstrecken geeignet, da die Lokführer zu wenig Zeit haben, um die vorbeifliegenden Signale zu sehen und entsprechend zu reagieren. Das TVM430 stellt Informationen im Fahrstand dar und zeigt dem Lokführer, welche Geschwindigkeit er fahren sollte, so dass er nicht auf konventionelle Signalisierung neben der Strecke angewiesen ist. Für den klassischen Anschluss nach Marseille werden allerdings die typischen BAL-Signalanlagen genutzt.

LGV Rhône-Alpes und Méditerranée deckt die Strecke von Gare de Marseille-Saint-Charles nach Lyon Gare de Lyon-Part-Dieu und Gare de Saint-Exupéry TGV ab und verdreifacht den Umfang der originalen Strecke, womit insgesamt 309 km an atemberaubender Szenerie und mitreißenden Höchstgeschwindigkeiten in Train Simulator Einzug halten.

Enthaltene Szenarien
LGV Rhône-Alpes und Méditerranée beinhaltet sieben Karriere-Szenarien mit TGV-Hochgeschwindigkeitspersonenverkehr:

  • [TGV] 01. Die Französische Verbindung: Teil 1
  • [TGV] 02. Die Französische Verbindung: Teil 2
  • [TGV] 03. Lugdunum nach Massalia
  • [TGV] 04. Es werde Licht
  • [TGV] 05. Vorwärts, Lyon, vorwärts!
  • [TGV] 06. Sturm vor der Ruhe
  • [TGV] 07. Hitzewelle

Bitte beachten Sie: LGV: Marseille - Avignon Strecken-Add-on muss separat erworben werden, um die Inhalte dieses Add-Ons spielen zu können.


Key features


  • 309 km (192 Meilen) LGV-Strecke von Lyon Gare de Lyon-Part-Dieu und Gare de Saint-Exupéry TGV nach Marseille Saint-Charles
  • Beeindruckende Szenerie Südfrankreichs, mit mehreren Tunneln und Hochgeschwindigkeitsviadukten
  • TGV Duplex in Lackierung der SNCF und TGV Duplex in der SNCF-Lackierung „Carmillon“
  • Realistische TVM430 Fahrstands- und BAL-Signalanlagen
  • Akkurate Leistung und Handhabung
  • Szenarien für die Strecke
  • Kompatibel zum „Schnellen Spiel“
  • Downloadgröße: 274,5 MB

System-Voraussetzungen

Minimum:
Recommended:
32-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 or 10 Required (Other OS versions and types are not supported)
32- or 64-bit Windows 7 Service Pack 1, 8.1 or 10 Required (Other OS versions and types are not supported)
Intel Core-i3 4330 3.50 GHz Dual Core or AMD A8 6600K 3.90 GHz Quad Core or Better
Intel Core-i5 4690 3.50 GHz Quad Core or AMD Ryzen 7 1700 3.80 GHz Quad Core or Better
4 GB RAM
4 GB RAM (maximum possible under 32-bit Windows)/16 GB or Better (For 64-bit Windows)
NVIDIA GeForce GTX 750 Ti or AMD Radeon R9 Graphics with 1 GB Dedicated VRAM or Better
NVIDIA GeForce GTX 970 or AMD Radeon RX 480 with 4 GB Dedicated VRAM or Better
40 GB or more available space (Additional Add-Ons will require more)
High Performance SSD Recommended with 40 GB or more available space (Additional Add-Ons will require more)
9.0c
Broadband Connection (May incur additional costs for use)
Broadband Connection (May incur additional costs for use)
DirectX Compatible Audio Device
DirectX Compatible Audio Device
Requires mouse and keyboard or Xbox Controller
Requires mouse and keyboard or Xbox Controller

Kommentare